Seit einigen Wochen überschwemmen Apps den Smartphone Markt, mit denen sich durch wenige Handgriffe bzw. der Eingabe einiger Stichwörter ganz einfach “Kunstwerke” erschaffen lassen, die sich zum Teil kaum noch von realen Fotos unterscheiden lassen. Doch ist das wirklich noch Kunst im eigentlichen Sinne und welche Gefahren können dadurch entstehen?
Autor-Archive:Dennis Gloth
Travel Notes #30: Vientiane und Vang Vieng
Wieder einmal steht eine längere Busfahrt an. Wir lassen Thakhek hinter uns und reisen weiter nach Vientiane, die Hauptstadt von Laos. Über die Fahrt an sich gibt es dieses Mal gar nichts zu meckern. Aber irgendwo muss doch hier der Haken sein – und der hat es in sich.
Travel Notes #29: Der Loop von Thakhek
Zu oft haben wir uns in der Vergangenheit schon über die verschiedenen Transportmittel geärgert, die uns schlaflose Nächte auf irgendwelchen Highways beschert haben. Bekanntlich lernt man aus Fehlern und genau aus diesem Grund geben wir dieses Mal auch lieber ein paar KIP mehr aus und nehmen den VIP Van, anstatt eines „Sleeping Bus“. Das ist nicht nur bequemer, sondern auch schneller – von wegen.
Travel Notes #28: Über Stung Treng auf die 4000 Islands
Die Zeit in Kambodscha verging wieder einmal viel zu schnell und so “müssen” wir das Land nach knapp 30 Tagen verlassen. Noch dazu über eine Grenze, die nicht den besten Ruf hat und schon einigen Touristen die Kohle aus der Tasche gezogen haben soll. Wir nehmen uns vor, uns nicht von den Beamten verarschen zu lassen. Doch bevor es soweit ist, müssen wir die Grenze erst einmal lebend erreichen.
Street Notes #13: Zu Besuch in der HUMAN Gallery von Joseba Etxebarria
Dank Google Maps sind wir in Battambang auf die HUMAN Gallery des Fotografen Joseba Etxebarria gestoßen. Nur ein paar hundert Meter von unserem Hostel entfernt, bietet sich ein Besuch in seiner kleinen, aber feinen Fotoausstellung perfekt an. Josebas Fotos sind ehrlich und authentisch und lassen den Betrachter in die Welt der fotografierten Menschen eintauchen.
Travel Notes #27: Kampot und Kep – Geschichten von Pfeffer und Krabben
Nach dem Trubel der letzten Tage in Phnom Penh sind wir froh, endlich von hier zu verschwinden. In Kampot geht alles wieder ruhiger und gelassener zu. Für jemanden, der sich gerne Sehenswürdigkeiten ansieht, gibt es hier nicht allzu viel zu entdecken. Uns persönlich macht das nichts aus. Wir genießen das Unspektakuläre sogar.
Travel Notes #26: Bambuszug, Killing Cave und eine nervenaufreibende Hauptstadt
Battambang ist eine ganze Ecke weniger touristisch als Siem Reap. Man sagt, „hier sieht man noch das wirkliche Kambodscha“ und genau das gefällt uns. Die Stadt hat einen kleinen Markt, Cafés und Street Food Stände. Hier kannst du ein paar Tage wunderbar entschleunigen und das gewöhnliche Leben der Einwohner kennenlernen. Dabei sammeln wir Erfahrungen, die uns nachdenklich machen.
Street Notes #12: Photo Walk mit einem Fremden
Wenn mich jemand fragt, ob ich lieber allein oder in einer Gruppe fotografiere, antworte ich recht schnell „allein“. Bin ich mit einer oder mehreren Personen unterwegs, fällt es mir oft schwer, mich auf das Geschehen um mich herum zu konzentrieren. Aber ist das wirklich so, oder entwickelt sich durch das Fotografieren in einer Gruppe kurzerhand eine andere Dynamik?
Travel Notes 25: Siem Reap und die Tempel von Angkor
Die 45 „visafreien“ Tage in Thailand sind fast um. Obwohl wir das Land in unser Herz geschlossen haben, heißt es fürs Erste, Abschied nehmen. Nachdem wir für ein paar Tage auf Koh Lanta die Füße hochgelegt haben, geht es von Krabi mit dem Nachtbus zurück nach Bangkok und dort anschließend mit dem Flugzeug nach Siem Reap in Kambodscha.